![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das malerische, kleine Gut Detershagen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Errichtet wurde es vermutlich schon im 16. Jahrhundert durch die Familie von Moltke. Sie gehörte zu den größeren Landbesitzern in der Region und hielt bereits mehrere Güter und Schlösser. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut regelmäßig seinen Eigentümer, wodurch das Herrenhaus immer wieder Umbaumaßnahmen unterworfen wurde. 1840 gelangte das Landgut schließlich in den Besitz der Familie von Storch, die bis 1945 Eigentümer von Gut Detershagen blieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg enteignete die DDR die Besitzer und machte aus dem Landgut einen volkswirtschaftlichen Betrieb.
Seit der Enteignung wurde Gut Detershagen von einer LPG betrieben. Wie in der DDR damals üblich, kümmerte man sich nicht um den Erhalt des Herrenhauses, sondern ließ es nach und nach verfallen. Als der Betrieb nach der Wende 1990 aufgelöst wurde, befanden sich die Gebäude in denkbar schlechtem Zustand. Weitere 16 Jahre standen die Gebäude leer, so dass sie vom akuten Verfall bedroht waren. Im Jahr 2006 kauften schließlich private Investoren Gut Detershagen. Sie sanierten das Herrenhaus und begannen auch damit, die übrigen Gebäudeteile zu renovieren. Doch noch wurden nicht alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, so dass vermutlich nicht das ganze Gut erhalten werden kann.
(rh)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Nähe Ostseebad Kühlungsborn und Bad Doberan
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Berlin–Kopenhagen
- Mönch-Radweg
- Europäischer Fernwanderweg E9
- Ostsee-Küstenwanderweg
- Radweg “Route der Norddeutschen Romantik”
- Radweg “Mecklenburgischer Ostseeküsten-Radweg”
- Radweg “Kühlung-Rundweg”
- Radweg “Kröpeliner Landweg”
- Wanderweg “Durch die Kühlung”
- Wanderweg “Kröpeliner Mühlenwanderweg”